Armes Deutschland!!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Armes Deutschland!!!!!!!! Arme Väter!!!

Seite 2 / 2
 
(@papi74)
Registriert

Hallo svgund,

mal ein paar Anmerkungen von mir... Das du zum EU verdonnert worden bist und dieses Deine Liquidität einschränkt ist natürlich alles andere als schön und Deinen Unmut darüber kann ich verstehen.

Allerdings kann ich nicht verstehen, dass du jetzt anfängst das Kind zu instrumentalisieren. Die finanzielle Situation, sehr vieler von EU gebeutelten Menschen, ist bescheiden aber wer bis 3 zählen kann, der klärt die Probleme nicht über die Kinder.

Sei doch froh, dass du Euer Kind regelmäßig sehen kannst...Um den Umgang wuppen zu können...suche nach Lösungen und hör auf zu jammern. Der 400 € Job ist doch schon mal ein guter Ansatz...dann kannst du versuchen Deine Kosten zu optimieren....

Des Weiteren musst du es schaffen, die Themen Umgang, EU & KU auch im Kopf zu trennen. Wenn du das geschafft hast, dann wird der Rest kommen.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 10:12
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Leute,

Der 400 € Job ist doch schon mal ein guter Ansatz...

nein ist er nicht! svgung ist spätestens bei der Ex Mangelfall. Damit wird jeder €, den er mehr verdient durchgereicht. Bei einer neuen Berechnung mit 400€-Job hat er dann genau so viel Einkommen, wie jetzt.

dann kannst du versuchen Deine Kosten zu optimieren....

Der Ansatz ist allerdings hilfreicher.
- Also alle Versicherungen weg bis auf KFZ-Haftpflicht - dir kann eh nichts mehr Kritsches passieren. Was früher mal deine Familie war, benötigt jetzt schon, neben deiner Hilfe, staatliche Unterstützung und bei Dir gibt es auch nicht viel zu schützen. Solche Dinger hat man nur, wenn es einem gut geht und man es absichern will.
- Alle Vereinszugehörigkeiten, Zeitschriften, Zeitungen weg.
- Handy kündigen, Telefonvertrag und Internetvertrag prüfen
- Versorger-Verträge prüfen
- Fernseher und Radios abschaffen, GEZ kündigen. Falls Du Fußball gucken willst kaufe lieber zwei Flaschen Bier und besuche deinen Freund. Ist billiger und besser.
- Auto abschaffen (Moped/Motorrad?) oder verkleinern
- Wohnung anpassen, falls notwendig (kleiner/arbeitsnaher).
- Wenn wo investiert werden muss, einfach mal 1-2 Wochen warten (meist bekommt man es irgenwo billig, gebraucht oder geschenkt oder braucht es doch nicht).
- Falls Schulden bestehen, jeden irgendwie entbehrlichen € dort reinstecken.
- Strom sparen (z.B. Standby abschalten, Gefrierschrank (25% der Haushaltsenergie gehen für Kühlung drauf) abschaffen, Kühlschrank möglichst warm einstellen
- Heizung sparen (z.B. wenn Du nicht zu Hause bist, muss dort auch nicht geheizt werden - ist eh keiner da)
- Wasser sparen (in der Dusche nur das Wasser laufen lassen, wenn es grad wirklich was abzuwaschen gibt). Du glaubst nicht wirklich, wie viel man durch die Investition in eine Steckerleiste mit Schalter, durch Thermostat-Abschalt-Disziplin und durch ein simples Ventil am Duschkopf sparen kann, ohne tiefere Komfort-Einbußen zu haben.

Der Unterschied zwischen Dir und einem HartzIV-Empfänger ist gar nicht so klein. Ein ALG2-Empfänger hat den großen Nachteil, dass er sich eigentlich nicht vernünftig ernähren kann (was viele neoliberale Argumentierer gerne vergessen). Herr Sarazin (Sozial-Senator in Berlin) stellte mal einen Essensplan für ALG2-Empfänger vor, in dem er zeigen wollte, dass man sich vernünftig ernähren kann. Die gröbsten Fehler in seiner Rechnung: Invest-Anteil des ALG in den Verbrauch gezogen, Nährwerte deutlich zu gering.
Wer in der Situation also gesund Essen möchte, muss sich ernste Gedanken machen, wie er das schafft. Er muss wahrscheinlich erhebliche Zeit damit verbringen "Nahrung zu suchen".

Genau das kannst Du dir aber nicht leisten, da du nicht die gleiche Menge Zeit hast und du brauchst es glücklicherweise auch nicht. Daher solltest Du den Differenzbetrag für die Ernährung einsetzen und es wird auch ein Restbetrag für den Umgang bleiben.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 11:35
(@lupuss)

Hallo Sven,

Also meine Antwort: Ich würde gerne aber solange ich so viel Unterhalt an Deine Mutter zahlen muss kann ich mir das nicht mehr leisten.

Das geht gar nicht!

Das ist wie eine Tätlichkeit beim Fußball. Du versuchst die Mutter zu treffen, triffst aber in Wirklichkeit Deinen Sohn. Im Fußball gibt es dafür Rot!

Gruß
Thorsten

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 13:07
(@papi74)
Registriert

Hallo,

also die Sparvorschläge von Weisnich sind schon sehr radikal... 😉

Heizung sparen (z.B. wenn Du nicht zu Hause bist, muss dort auch nicht geheizt werden - ist eh keiner da)

bringt nur dann was, wenn du mehrere Tage nicht da bist, da das all abendliche hochheizen eines Raumes mehr Energie verbraucht als ein "durchheizen".
Man sollte nur überlegen, ob es nicht auch 21°C machen statt 24°C.

Fernseher und Radios abschaffen, GEZ kündigen. Falls Du Fußball gucken willst kaufe lieber zwei Flaschen Bier und besuche deinen Freund. Ist billiger und besser.

Also eines würde ich behalten...eine stille  Wohnung ist nicht so prickelnd auf dauer und macht doch nur depressiv.

Also alle Versicherungen weg

kündige nicht "blind" irgendwelche Versicherungen, oftmals ist diese an nicht möglich und b kostet es Dich wenn du Pech hast viel Geld. Aber man kann Versicherungen "ruhend" legen.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 13:39
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Und mein Sohn fragte heute, was ich am nächsten WE mache und ob er bei mir schlafen kann. Also meine Antwort: Ich würde gerne aber solange ich so viel Unterhalt an Deine Mutter zahlen muss kann ich mir das nicht mehr leisten.

Hi,

das war jetzt evtl. nicht so ganz optimal.

So spielst Du dein Kind geradewegs in die Arme der KM.

KM hat ihm vorgestern und gestern bereits gesagt, das DU ein sehr schlechter KV bist und DEINEN Sohn nicht lieb hast...

Mein persönlicher Rat:
Die Kontakte zum Sohn - egal wie - aufrecht erhalten und ihn - egal wie - so oft wie möglich sehen.
DEIN Sohn braucht DICH !
Gerade auch, weil die KM eine Frau liebt.
Also keine neuen Schlachtfelder in Richtung KM aufbauen.
Notfalls den Wohnort in Richtung Sohn optimieren und Geldreserven ausschöpfen.

Es ist nicht unmöglich, dass DEIN Sohn eines Tages bei DIR wohnen will ...
(Als Mann bist Du für ihn wesentlich cooler als die beiden Frauen bei denen er jetzt wohnen muss und über die seine Freunde immer öfters grinsen werden und die ihn in der Pubertät nicht werden begleiten können ...(letzteres hat auch mit Sex zu tun))

Ergänzend hierzu noch: Jammern und fluchen hilft nicht weiter (das mache ich leider auch fast täglich ...).

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 16:22
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

@ alle

Vielen Dank für die guten Tipps.

Aber mal zu den Sparmaßnahmen.

Im Dezember 2005 mit meiner Frau zusammen einen Kredit aufgenommen und die obere Etage in meinem Elternhaus als Eigentumswohnung umgebaut. Sie dann im August 2006 weg. Hat schön brav den Kredit mit unterschrieben. Macht ja nichts. Schulden sind etwas höher wie Eigentumswohnung jetzt wert ist.  Die Wohnung nicht ganz fertig gestellt. Ein Raum muss noch komplett erstellt werden. Und ein paar Tapeten fehlen noch. Kann die Wohnung nicht verkaufen, da im Vertrag eine Klausel ist, in der steht das ich ihne Zustimmung meiner Eltern nicht verkaufen kann. Kann ich auch verstehen, weil die wollen ja nicht irgendjemand im Hause wohnen haben. Vermieten kann ich nicht, da nicht fertiggestellt und Geld fehlt zum fertigstellen. Gut ich kann Pleite gehen und durch eine Insolvenz würde die Bank die Wohnung verkaufen können. Macht ja nichts , meine Eltern haben mitgebürgt mit Ihrer Hälfte. Mein Vater leidet seit 15 Jahren an Parkinson und ist eine Pflegefall. Mutter lag neulich mit einem leichten Schlaganfall im Krankenhaus. Dann gehen meine Eltern eben mit auf die Straße, weil die den Verlust auch nicht decken können.
Die Kohle zur Fertigstellung ging für meinen Sohn & Anwalt & Gerichtskosten drauf.
Von Ex gibt es auch nichts. Die hat 1,5 Jahre nachdem sie ausgezogen ist Insolvenz angemeldet. Das hätte es bei mir nicht gegeben. Ich behaupte mal von mir, das ich mit Geld sehr gut umgehen kann. Mein Konto ist momentan noch nicht im Minus!!

- Habe nur die KFZ- Versicherung und eine Privathaftpflicht für 60 Eur im Jahr.
- Fahre ein billiges Auto, was aber im Februar nicht mehr durch den TÜV kommt ohne 2000 Eur zu investieren
- Stelle morgens von allen Räumen (außer Küche wegen Kühlschrank) wenn ich aus dem haus gehe den Strom ab
-Geheizt wird wenn nur im Wohnzimmer. Nachts senkt die Heizung automatisch ab. Kinderzimmer wenn mein Sohn da ist. Sollte man aber auch nicht so machen, da nicht gut fürs Haus.
-Zeitschriften oder sowas habe ich nicht
- Habe einen kombinierten Strom und Telefontarif für 80 Eur im Monat - ist alles drinne)Internetflat) bis auf Telefoneinheiten. Die kosten mich im Monat zwischen 3 & 7 Eur. Da fahre ich mit ner Telefonflat auch nicht billiger
- GEZ - lach. Die zahle ich, auch wenn ich den Verein für Verfassungswiedrig halte. Da kommt man nicht raus. Selbst wenn Du kein Ferseher hast, dann sollst Du halt für Deinen PC zahlen.

Folgende Rechnung für das Jahr 2007 : (Angebanen in Monatsdurchschnitt)

500,- Eur für Abtrag Eigentumswohnung & Grundsteuer (in 7 Jahren zahle ich ca 150,- weniger - hilft mir jetzt aber nicht) Dafür wird mir kein Wohnwertvorteil angerechnet.
150,- Eur für ÖL (1500 Liter kosten mittlerweile ca. 1350,- Eur) und andere Nebenkosten ( Wasser, Abfall,etc)
85,- Eur für Strom & Telefon
17,- Eur GEZ
44,- Eur Benzinkosten (Nur für die Arbeit !!!!) Ich wohne auf dem Lande , also keine öffentlichen Verkehrsmittel!!!!!!
22,- KFZ Haftpflicht
8,- Eur KFZ Steuer
150,- Eur für Instandsetzung KFZ und neue Reifen - und der nächste Schaden ist vorprogrammiert. Auto aber erst 7 Jahre alt. Und wer garantiert mir wenn ich mir nen 1000,- Eur Wagen holen mit 2 Jahren TÜV, das da nichts drann ist ??
278,- Kindesunterhalt
316,- Eur Betreungsunterhalt
10,- Eur Arbeitskleidung
5,- Eur Haftplicht (ich finde die muss man haben!!!!)

Macht zusammen:

1585,-. EUR Ausgaben (die Verbrauchskosten oben beinhalten wenn mein Sohn zur Hälfte bei mir ist, die brauche ich nicht alleine!!!)

Bei 1750 Eur Einnahmen(hievon sind noch keine 5% Werbungskosten abgezogen) bleiben (inklusive Steuerstattung wegen Unterhalt )

165,-  EUR

über !!!! Für Essen, Klamotten,Kultur,Fahrtkosten Sohn abholen und wegbringen(nur Benzin). Artzbesuche die ich mit meinem Sohn mache, Elternabende & Sprechtage.

Damit bin ich nicht mal ein Mangelfall.

1750 - 278 KU - 316 BU = 1156,- Eur

So, wo seht Ihr den jetzt noch Einsparpotentiale??

Und sagt nicht das mit dem Auto war nur Pech. Schaut euch die Statistik in der Autobild an, was ein Auto im Monat kostet. Da liege ich bei meinen Kosten im Schnitt. Das war auch die Jahre so als ich verheiratet war. Ob ich nun Werverlust oder Reperaturkosten habe. Da kannst Du nur etwas an den Kosten drehen, wenn Du einen Bekannten hast, der es Dir so fertig macht.

Ach ja, und dieses Jahr darf ich noch Kosten für die Berufung beim OLG bezahlen die ich abgebrochen habe. Ich habe ja keine PKH bekommen. Die Gegenpartei will Ihr Geld auf jedenfall sehen.

Gut, ich kann ein 400,- Eur Job annehmen, da ich kein Mangelfall bin. Diesen kann ich aber nur am WE ausüben. Ich war mal vor 10 Jahren in einer psycosomatischen Klinik wegen eines Erschöpfungssyndromes. Wenn ich die Mehrarbeit in die Wochenzeit lege, dann fängt mein Körper wieder an zu rebellieren. Ich habe gelrnt mir mein Kräfte einzuteilen und damit zu Leben. Also 400,- Eur Job am WE und dann kann ich wieder meinen Sohn nicht jedes WE sehen. Diesen Stauts hat er sich aber nun erarbeitet(und 2 Jahre schon so gelebt) und er möchte das auch so beibehalten.
Jetzt rechnet mir doch mal vor, wie man das mit 165,- Eur alles bewerkstelligt.

Mir vor zuwerfen das ich BU und Umgang trennen soll - starkes Stück. Es greift beides ineinader über. Exfrau ist doch auch nicht besser. Da sich Ex mit Ihrer Tochter (Meine Exstieftochter) sehr stark verkracht hatte (3/4 Jahr nach der Trennung) hat sie Ihrer Tochter fast aufgegeben. Wir saßen beim Jugendamt und ich habe mich bereit erklärt Ihre Tochter bei mir aufzunehmen, da Mama das Kind schon in ein Heim abgeben wollte. Kind wurde von neuer Freundin von Ex terroresiert. Jugendamt war Happy das da jemand ist der sich bereit erklärt. Tochter kam zu mir. Nach zwei Wochen wollte ich eine Bestätigung von Ex haben wegen ummelden beim Amt. Ihre Antwort: "Das geht nicht, wegen der Arge" (das liebe Geld). Genau in der Zeit als Stieftochter bei mir war hat Freundin von Ex mit Ihr Schluss gemacht. Mama hat Kind bekniet wieder zurück zu kommen. Tochter wohnt wieder bei Ex.
Mein Sohn hat vor dem Jugendamt schon gesagt, er möchte lieber bei Papa wohnen. Ex will das aber nicht. (geld fehlt ja). Klagen möchte ich auch nicht, da ich ja weiß was Richter mit Vätern machen und ich wieder auf Anwaltskosten und Gerichtskosten hängen bleibe. Mein Sohn ist Entwicklungsverzögert und geht auf eine Ganztagsschule. Er hängt seiner Zeit etwas zurück, ist so aber ganz fit. Ex versucht das anders auszulegen. Meinem Sohn kann man aber auch nen Schlüssel mitgeben und wenn er von der Schule kommt geht er in die Wohnung und wartet 30 Minuten auf Papa. Der versorgt sich sogar selber mit Essen wenn er hunger hat. Die Erfahrung habe ich selber gemacht.

Mein Sohn hat ein halbes Jahr nach der Trennung auch für 4 Wochen bei mir gewohnt. Habe es seiner Mama abschwatzen können. Er war zu der Zeit neun Jahre alt und konnte alles nicht so gut verarbeiten. Er hatte angefangen Kinder in seiner Schule zu würgen. Ex wollte schon zum psychologen mit Ihm. Nach 4 Wochen "Papakur" und Rücksparache mit den Lehrern war wieder alles in Ordnung. Seit dem Zeitraum ist er jedes WE bei mir. Ex wollte  ihn aber wieder haben. Danach gab es auch noch einmal ein Gespräch beim Jugenamt , weil mein Sohn weiterhin bei Papa leben wollte. Das Jugendamt meint wir sollten uns einig werden und möchte sich daraus halten. Hauptsache wenig arbeit. Die Reaktion habe ich ja bei meiner Stieftochter gesehen. Die waren heilfroh, das sie sich nicht weiter um den Fall kümmern müssen. Ex plant aber mit dem Kindergeld & Unterhalt und dem rest der Arge.

Mittlerweile hat mein Sohn sich gut daran gewöhnt in der Woche bei Mama am WE bei Papa. Er möchte auch keinem von beiden wehtuen. Letzlich greift die Willkür der Justiz nun ein und zum Teil die Unfähigkeit der Ex sich einen Arbeitspaltz zu suchen.
Und nun soll ich mir vorwerfen lassen das ich BU und Umgang trennen soll? Ich kann mir den Umgang nicht mehr leisten. 165,- Eur im Monat zum leben für mich und an den Wochenenden mein Sohn bei mir? Wie soll das gehen??

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2008 20:34
(@lupuss)

Hallo Sven,

überzeugender Vortrag, ohne Zweifel.

Aber die Sache mit dem Umgang muss Du ohne die Hilfe Deines Sohnes klären, denn Du bist erwachsen und nicht Dein Sohn.

Wenn Du den Umgang einschränken musst, dann ist das so. Aber es reicht aus, wenn Dein Sohn weiß, dass Du nicht mehr machen kannst.

Halte ihn da raus, auch wenn es schwer fällt.

Gruß
Thorsten

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2008 00:09
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

@ Thorsten

Ja, es ist schon richtig das die Kinder rausgehalten werden sollen.

Aber was soll ich ihm den sagen , wenn er mich wieder fragt: Papa kann ich nächstes WE zu dir? Und danach das WE auch? Papa ich habe Schulfrei , kann ich zu Dir? Soll ich ihn anlügen und mir irgendwas ausdenken warum es nicht geht? Nein ich möchte das seine Mama ihm das erklärt.

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.08.2008 00:18
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Sven,

wie weit würdest du gehen, um das Kind jedes WE bei dir zu haben?

Mein Mann und ich sind damals zur Tafel gegangen, weil wir (Er)drei Kinder hatte(n), die jedes WE und jede freie Minute in den Ferien und bei Krankheit bei uns waren. Wir sind bei der Tafel aufgefallen (ihr passt gar nicht hier rein), und es ist uns bestimmt nicht leicht gefallen. Aber es war für uns der einzige Weg, ohne uns zu verschulden. Ob es sich gelohnt hat, werden wir erst später wissen.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2008 02:49
(@lupuss)

Hallo Sven,

Nein ich möchte das seine Mama ihm das erklärt.

Meinetwegen, aber es ist Deine Aufgabe, das von seiner Mutter einzufordern und nicht die Aufgabe Deines Sohnes, Deine Wünsche an seine Mutter zu übermitteln.

Ich weiß, dass das unendlich schwer ist.

Du kannst Deinem Sohn  auch sagen, dass Du kein Geld hast. Aber nicht, dass seine Mutter daran Schuld ist (auch wenn das tausendmal richtig sein sollte).

Wenn es schon als Erwachsener so unmöglich ist, diesen ganzen Wahnsinn zu verstehen, wie soll das Dein Sohn können?

Gruß
Thorsten

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2008 11:10




(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Svgund,
zu deiner längeren Antwort bzgl. Einsparmöglichkeiten.

Als erstes kannst Du davon ausgehen, dass ich das Problem nicht nur theoretisch kenne, wie wahrscheinlich auch eine Menge anderer hier.

Der "Witz" an der Sache ist halt einfach nur, dass Du dich nicht fragen kannst, wo du denn noch was einsparen kannst, sondern du musst einsparen, wenn du nicht untergehen willst. Barmherzigkeit gibt es im Unterhaltsrecht nicht!

Jetzt kann man meinen, dass meine oder die Ansätze anderer radikal sind. Angesichts der größe deines Lochs wird dir aber keine weiche Lösung helfen.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2008 11:17
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Tja, das Forum ist zwar gut , hilft aber nicht die Probleme in diesem Land zu lösen!!!!!
Die Gesellschaft aktzeptiert diese Mißstände und Ungerichtigkeit in diesem Lande. Also wenn keiner anfängt zu demonstrieren oder ähnliches, dann wird sich auch nichts ändern. Warum ist das in Deutschland nicht möglich? Mein Sohn möchte jetzt auf den Flohmarkt und Spielsachen verkaufen, damit ich Geld habe ihn wieder öfters zu sehen. Das ist von allen so gewollt? Traurig das es soweit überhaupt kommen kann.........

Alleine kann man nichts ausrichten und große initiativen finde ich hier auch nicht. Lösungen gibt es auch nicht. Also ist jeder sich selbst überlassen. So ist Deutschland...... Wenn ich kein Kind hier hätte, wäre ich weg.

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.10.2008 01:03
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo SVgund,
sach mal, was diskutierst du das mit deinem Sohn? Völlig daneben, meiner Meinung nach!

Und was bringt es, sich auf die Straße zu stellen? Brauchst du Bestätigung oder Geld?

Jeder Trennungsvater auf ALG2, der seine Kinder nicht um die Ecke hat, hat genau das gleiche Problem wie Du und es wird sich schlichtweg niemand finden lassen, der Geld dafür übrig hat, das zu ändern.

Da Du nichts zu verlieren hast, kannst Du kummeln, beschei$$en oder was weiß ich. Aber Rumjammern wird dich nicht satt machen!

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 17.10.2008 01:28
(@jemmy)
Registriert

Hallo Sven

Wie du schon richtig bemerkt hast, bist du hier in einem Forum und nicht im Bundestag. Wenn du etwas ändern möchtest, dann lass dich in den Bundestag wählen.
Dein pauschales rumgeflenne und Bemängeln der Mißstände im Einzelnen und dein Gequängel, dass dieses Forum nichts ändern würde, im Besonderen bringt niemanden weiter. Was hast du erwartet? Das die Menschen in diesem Forum dir eine Lösung deiner Probleme auf einem silbernen Tablett servieren und nebenbei die Gesetzbücher neu schreiben?

Was willst du? Eine Absolution zum Aufgeben?

Wir ändern vieles, mit jedem neuen Tag ein kleines Stück. Mit jeder neuen Umgangsklage ein kleines bischen. Mit jedem neuen Fall einer Umgangsbeukotöse und dem daraus resultierenden Vorgehen im Sinne der Kinder ein kleines bischen im Rechtsgefüge, Mit jedem Tipp im Vorgehen vor dem JA und dem Gericht einen kleinen Schritt in Richtung unserer Kinder.

Wenn du aufgeben möchtest, dann gehe sang und klanglos unter, aber mache nicht andere dafür verantwotlich.

Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 17.10.2008 01:32
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ svgund,

bereits im Juli hatte ich Dir >>>HIER<<< unter anderem geschrieben:

mal aus der anderen Ecke gefragt: Was genau tust Du selbst, um an dem von Dir beschriebenen Unrecht (das viele User hier kennen) etwas zu ändern? Es nur in Internet-Foren zu beklagen ist nämlich nicht sinnvoller als das an Stammtischen geäusserte "Fussballwissen" von ein paar Millionen deutscher Hobby-Bundestrainer, die (hinterher) immer ganz genau wissen, was Jogi falsch gemacht hat...

Auch heute wieder die Frage: Was genau hast Du seither getan, um die beklagten Missstände zu verändern? Die User, die Dir hier antworten, haben seither zumindest -zig, manche sogar mehr als hundert Postings geschrieben, um anderen aktiv selbstlos in Familienrechtsfragen zu helfen. Lauter kleine Mosaiksteinchen, damit die Welt ein bisschen besser wird. Wo ist Dein Beitrag?

Staat und Gesellschaft - das sind wir alle und nicht nur ein paar Grossköpfe in Berlin. Um es mal deutlich zu sagen: Du beklagst Dich lauthals über genau Deinesgleichen: Leute, die ihren eigenen Hintern nicht aus der Couch-Potatoe-Perspektive des heimischen Sofas gehoben kriegen und lieber herummemmen als selbst etwas zu tun. Hältst Du diese passive Trägheit für besonders vorbildhaft für Euren Sohn? Die von Dir selbst gewählte Headline dieses Threads bekommt für mich da einen ganz anderen Sinn...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.10.2008 03:10
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Drauf hauen kann ich auch überall. Ich habe mir mehr erhofft und muss nun feststellen, dass man selber fast nichts ausrichten kann. Und nur nebenbei bemerkt, gehe ich einer Ehrenamtlichen Tätigkeit nach. Ich arbeite im Sportverein im Bereich der Jugendarbeit. Also mir vorwerfen zu lassen ich würde nur zu Hause sitzen und meinen Arsch nicht bewegen, muss ich mir wohl nicht gefallen lassen. Mit jeder Klage erreicht man ein Stück mehr..... nur blöd wenn einem das Wasser so weit abgedreht wird das man das gar nicht kann. PKH wird dann abgelehnt - wegen keine Chance auf Erfolg. An abgeordnetenwatch habe ich auch schon geschrieben und da wirst Du abgespeist als Masenanfrage...... die schon beanwortet wurde.......
Am sozialen Leben teilnehmen ist ja gar nicht mehr möglich. Im übrigen , habe ich hier auch schon auf Nachrichten geantwortet, die nicht von mir waren.
Aufgeben? Tja, aufgeben nicht. Aber Du wirst einfach nur dazu gezwungen, dass Du nichts unternehmen kannst. Die lassen Dir gar keinen Spielraum irgendwas zu erreichen. Und das ist das total unbefriedigende an der Situation. Das Problem an der Situation ist die "Ohnmacht". Und wie der Begriff schon sagt : ohne Macht
Helfen kann Dir wirklich keiner. Ich habe vorher nicht gewusst , dass es in Deutschland so ungerecht zugeht. Und wenn ich weiß, das ich Recht habe aber mir dieses nicht gewährt wird..... oh puh.
Ich hätte gerne an der Demo im November in Freiburg teilgenommen. Aber wie soll da hinkommen? Es belibt ja so schon nichts zum Leben übrig..........

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.10.2008 19:03
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Tja,so ist es.

Weiß in meiner Situation wirklich nicht weiter. Mein Sohn kann ich nicht mehr so oft sehen weil ich mir es nicht mehr leisten kann. Als nächstes muss mein Auto zum TÜV im Februar. Damit ich über den TÜV komme, muss ich erstmal 1000 Eur investieren die ich nicht habe. Wie ich dann zur Arbeit kommen soll, ist mir ein Rätsel. Bin schon 15 Jahre in der Firma und möchte den Job auch nicht aufgeben. Die Firma hat ihren Sitz auf dem Lande. Also nichts mit Bus & Bahn. Aber wenn der Gesetzgeber meint, mann kann mit 90 Eur Befufsbedingten Aufwendungen seinen Job aufrecht erhalten.........
Ich kann es nicht- und werde wohl ab März 2009 nicht mehr in der Lage sein meinem Job nachzugehen. Wie tief kann man denn eigentlich noch fallen?
Ab und zu wünsche ich mir, dass ich einfach im Gefängniss sitze. Wenn ich mir den Luxus anschaue den die Häftlinge dort haben. Die ziehen ein Programm durch, was ichmir in meinem Leben gar nicht leisten kann. Ich könnte endlich wieder ruhig schlafen und müsste mir keine Gedanken mehr machen wo von ich morgen denn noch leben soll.
Schreibt einer - der in seinem Leben nicht mehr weiter weiß........

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2008 23:56
Seite 2 / 2